
Gewaltprävention in Schulen Kitas und Behörden
In der Konfliktbewältigung schaffen die Präventionskurse Zusammenhalt und eine starke Gemeinschaft, bei der keiner auf der Strecke bleibt.
Selbstbehauptung und Gewaltprävention sind die Kernelemente unserer Kurse an Schulen, Behörden, Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Je nach Alters- und Entwicklungsstufe entwickeln wir ein passendes Konzept das sich mit den verschiedensten Bedrohungsszenarien beschäftigt.
Geübt wird, sich verbal und körpersprachlich nicht als Opfer zu präsentieren. Sich gegenüber Gleichaltrigen durchsetzen zu können, ohne direkt die Fäuste zu gebrauchen.
Rollenspiele greifen Themen der Übenden auf
und helfen Antworten zu liefern. Dabei wird eine allgemeingültige Vorgehensweise schnell und intuitiv
von den Kindern verstanden und angewandt.
Abgerundet wird das Ganze durch ein breites Bewegungsangebot.
Behörden und Einsatzkräfte
Der richtige Umgang mit verbalen, körperlichen und bewaffneten Angriffen zeichnet das EWTO-Gewaltpräventionsprogramm seit vielen Jahren aus.
Der sichere Einsatz effektiver Techniken führt zur schnellen Kontrolle auch sehr unkooperativer Zeitgenossen. Dabei wird hoher Wert auf Eigen- und Kollegensicherung gelegt.
Spezielles Stress- und Resilienztraining, hohe Wiederholungszahlen und realistische Rollenspiele sowie der sichere Einsatz von Hilfsmitteln der körperlichen Gewalt, runden das Spezialtraining ab.
Das realitätsnahe Training führt nach kurzer Zeit zum gewünschten Erfolg.

Der Dachverband
Europäische WingTsun Organsisation:
1976 gegründet ist die EWTO einer der größten Kampfkunstverbände Weltweit.
Stark durch Gemeinschaft:
Mehr als 1500 Schulen in Europa trainieren gemeinschaftlich unter einem Dach.
Einheitliches Prüfungssystem:
Sowohl die Schülerprüfungen als auch die Ausbilderlaufbahn werden auf einem einheitlichem Niveau gehalten.
Sie möchten herausfinden ob ein Kurs für Sie in Frage kommt? Schreiben Sie uns eine Email und wir erklären Ihnen alle Möglichkeiten.